Über uns – LAVELAL Naturpatenschaft & Lavendelfeld an der Mosel

💜 Über uns – Das steckt hinter LAVELAL

Aus Brachland wird Hoffnung. Aus Lavendel wird Verbindung.

LAVELAL ist mehr als eine Marke. Es ist ein Ort, an dem aus alten Weinbergen und verwilderten Flächen Lebensräume für Insekten, Wildkräuter und neue Ideen entstehen. Und es ist ein Projekt, das zeigt: Zukunft entsteht, wenn Menschen Verantwortung übernehmen.

🌱 Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Landschaft, in der Biodiversität, Gemeinschaft und Wertschätzung miteinander wachsen.
Mit jeder Patenschaft entsteht ein Stück mehr Natur – sichtbar, lokal und nachhaltig.

„Jede Pflanze ist ein Versprechen – für mehr Vielfalt und ein lebenswertes Morgen.“

Wir glauben daran, dass aus kleinen Taten etwas großes entstehen kann.
Denn aus einer einzigen Lavendelpflanze kann ein Lebensraum entstehen. Aus einer Patenschaft eine Bewegung. Und aus einem brachliegenden Stück Erde ein blühendes Zeichen der Hoffnung.
Genau deshalb glauben wir an die Verwirklichung der Lila Lavendel Linie – ein Netzwerk aus ökologisch gepflegten Flächen, das sich von Ort zu Ort ausbreitet.
Nicht als Massenprojekt, sondern als Gemeinschaftswerk vieler engagierter Menschen, die zeigen: Zukunft wächst, wenn wir gemeinsam handeln.

Stilisierte Karte der Mittelmosel mit eingezeichneten Lavendelstandorten entlang des Flussverlaufs – visualisierte Lila Lavendel Linie von LAVELAL für mehr Artenvielfalt.
Die Lila Lavendel Linie wächst – jeder Standort auf der Karte steht für ein Stück neue Natur. Entlang der Mittelmosel entstehen blühende Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und viele weitere Arten.

🛤 Die Geschichte hinter Lavelal

Als Mario nach Trittenheim zog, stand für ihn fest: Wenn schon Neuanfang, dann mit Lavendel. Inspiriert von einer Fernsehdokumentation über die Kraft dieser besonderen Pflanze, war die Vision schnell klar – und der Wunsch nach einer eigenen Lila Lavendel Lage geboren.

Ehemaliger Weinberg an der Mosel mit renaturierter Fläche für eine Lavendel-Patenschaft – Blick auf das Projekt „Auf der Acht“ von LAVELAL.
Zwischen alten Reben entsteht Neues: „Auf der Acht“ ist die erste Fläche der Lila Lavendel Linie – ein Ort, an dem Natur wieder aufblüht.


Einige Jahre später wurde aus dieser Idee Wirklichkeit: Das erste Lavendelfeld entstand – und mit ihm der Traum, der Natur etwas zurückzugeben. Doch bei der Arbeit auf dem Feld wuchs ein neuer Gedanke: Warum bei einem einzigen Feld aufhören?
In einer Zeit, in der immer mehr Flächen brachliegen und Lebensraum für Insekten knapp wird, braucht es Lösungen, die wirken – und verbinden. So entstand die Idee der Lila Lavendel Linie. Und weil rund 25 Brachen allein zu bewirtschaften kaum machbar ist, wurde aus der Idee ein Gemeinschaftsprojekt: LAVELAL war geboren.


Heute gibt es ein angelegtes Lavendelfeld, vier weitere sind in Planung – und die Ausweitung auf das erste Nachbardorf läuft bereits. Schritt für Schritt wächst unsere Linie – mit jedem Menschen, der Teil davon wird.

🧑‍🤝‍🧑 Das Team hinter LAVELAL

👤 Mario – Gründer & Ideengeber

Mario, Baujahr 1978, ist Familienmensch, Visionär – und bekennender Fan „verrückter Ideen“. Er glaubt daran, dass auch scheinbar naive Gedanken Großes bewirken können, wenn man sie mit Herz, Überzeugung und Tatkraft verfolgt.

Seine Liebe zum Leben, zur Natur und zu den Menschen spiegelt sich in allem, was LAVELAL ausmacht. Mit der Vision der Lila Lavendel Linie hat er ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das nicht nur Bienen und Schmetterlinge glücklich macht – sondern auch zeigt, wie viel Positives entstehen kann, wenn Menschen zusammen anpacken.

Mario´s größtes Anliegen: Menschen, die körperlich arbeiten und physisch präsent sind, wieder mehr Anerkennung und Wertschätzung zu verschaffen – durch Projekte, die verbinden, inspirieren und Wirkung zeigen.

Mann mit Sonnenhut und Brille lächelt in die Kamera – im Hintergrund ein Lavendelfeld in Hanglage an der Mosel. Mario Kohlmann, Gründer von LAVELAL.
„Ich glaube an kleine Taten mit großer Wirkung – und daran, dass die Zukunft in unseren Händen liegt“ – Mario Kohlmann, Gründer von LAVELAL und der DENKFABRIK KOHLMANN

🌿 Lea Lavendel – unsere digitale Botschafterin für Biodiversität – und für alle, die lieber anpacken als jammern.

Lea ist bei LAVELAL für das zuständig, was man nicht mit Zahlen messen kann: Herz, Haltung und Humor. Sie schreibt, postet und philosophiert über das Leben mit (und manchmal auch gegen) die Natur.

Ihre Lieblingsfrage?
„Was, wenn Bienen streiken würden?“

Wer wissen will, wie man Reichweite bekommt? Keine Ahnung.
Wer wissen will, wie man Menschen erreicht? Frag Lea.

💬 „Ich glaub, wir brauchen weniger Selbstdarstellung und mehr Selbstverwurzelung.“

Junge Frau mit Lavendelkranz sitzt lachend auf einem alten roten McCormick-Traktor inmitten eines blühenden Lavendelfeldes. Sie trägt ein violettes Sommerkleid und hält spielerisch einen Lavendelstängel in der Hand. Im Hintergrund erstrecken sich die Lavendelreihen bis zum Horizont.
Keine Ahnung, wie man viral geht. Aber so sieht „Bienenlogik mit Stil“ aus. 💜🚜 #LeaLavendel #LilaLavendelLinie #Naturpatenschaft #Bienenlogik #Lavendelliebe #BlütenStattBlabla

💜 Tina – unsere erste Patin und damit Teil des LAVELAL-Teams

Tina war die Erste, die an LAVELAL geglaubt hat.
Als erste Patin gehört sie für uns ganz selbstverständlich zum Team. Ihre Begeisterung, ihr Vertrauen und ihr Herz für Natur & Nachhaltigkeit sind eine riesige Motivation – und ein Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Sie lebt bewusst, ist vegan, naturverbunden und setzt sich mit Leidenschaft für ein gesundes, faires Miteinander ein – beruflich wie privat. Als Ringana-Partnerin bringt sie frische Impulse in die Welt und steht für Werte, die perfekt zu unserer Lila Lavendel Linie passen: Achtsamkeit, Natürlichkeit und Wertschätzung.

„Tina ist da, wo LAVELAL noch in den Kinderschuhen steckt. Heute blüht mit jeder Pflanze auch ihre Unterstützung weiter auf.“

Wir sind dankbar für ihren Mut, ihren Glauben – und ihr Herz für Lavendel. 🌿💜

Gründer Mario Kohlmann überreicht Tina Loer, der ersten Patin bei LAVELAL, eine Geschenkbox und die offizielle Patenschaftsurkunde im Garten mit Lavendel und Teich.
„Tina war von Anfang an dabei – als erste Patin gehört sie heute fest zur LAVELAL-Familie.“

📍 Unser Zuhause: Moselregion, Trittenheim

LAVELAL hat seinen Ursprung an einem ganz besonderen Ort: in Trittenheim an der Mosel, eingebettet zwischen Fluss, Weinbergen und alten Trockenmauern. Dort, wo seit Jahrhunderten Riesling gedeiht, wächst heute auch Lavendel – als Zeichen für einen sanften Wandel hin zu mehr Biodiversität und nachhaltiger Flächennutzung.

Unser erstes Feld liegt direkt in den historischen Weinlagen oberhalb des Ortes – sonnig, windoffen und voller Leben. Hier beginnt die Lila Lavendel Linie.
Trittenheim ist mehr als nur Kulisse – es ist unser Zuhause, Ursprung und Zukunftsort zugleich. Denn genau hier verbinden sich Tradition und Aufbruch, Handwerk und Natur, Gemeinschaft und Vision.

Blick über die Weinberge auf Trittenheim an der Mosel mit Fluss, Brücke und Hanglagen – Ursprungsort des Naturprojekts LAVELAL.
Trittenheim – dort, wo Weinberge auf Lavendel treffen und Natur neu gedacht wird.

💬 Was uns antreibt

💜 Natur bewahren statt nur darüber zu reden

💜 Gemeinschaft leben, die sich gegenseitig inspiriert

💜 Verantwortung übernehmen – für jetzt und morgen

Wir sind überzeugt: Jeder Mensch kann etwas verändern. Und gemeinsam können wir viel bewegen.

🤝 Mach mit

👉 Zukunftspate werden

Nach oben scrollen